__________________________________________________

KUNST- UND ATELIERHAUS6

Haus für aktuelle Kunst und Events
Produktionsort junger Worpsweder Künstler:innen

Bhima Griem und Volker Schwennen ergriffen Ende 2020 die Initiative, das marode und leerstehende Haus in der Findorffstraße 6 für ein temporäres Kunstprojekt zu übernehmen. Hierbei geht es thematisch um bezahlbaren Atelierraum für (junge) Künstler:innen, um Gruppenarbeiten, Ausstellungsprojekte und die Förderung individueller Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Ateliergemeinschaft. Nach fruchtbaren Gesprächen und der Einreichung eines Konzepts zur Zwischennutzung des Hauses, entschied der Vorstand der Albert Reiners Stiftung als Eigentümer des Hauses, beiden das Haus als Leihgabe bis Ende April 2022 zur Verfügung zu stellen. Allerdings müssen die anfallenden Nebenkosten seitens der sich dort einbringenden Künstler:innen selber übernommen werden. Zunächst wurde das Haus entrümpelt, wurden Wände gestrichen, das Dach repariert und viele Löcher gestopft.

Ab März 2021 zogen die ersten Künstler:innen ein.

Inzwischen wurde als Träger des Haus6 der Verein Folge6 e.V. gegründet.

Die Stiftung sah das hohe Potential der Gemeinschaft und verlängerte die Leihdauer des Hauses bis heute.

Kooperationen bestehen in erster Linie

mit der Stipendienstätte Künstler:innenhäuser Worpswede

und der Galerie KW/Randlage und KW/R Kunstwerk Randlage e.V.

sowie der Gemeinde Worpswede

Derzeit stehen 3 Räume für Ausstellungen zur Verfügung. Ein weiterer Raum ist die "Bar" - hier finden performative Abende statt. 

Wer den Aktivitäten des Haus6 folgen möchte, kann dies auf unserem Insta-Kanal tun: 


Ilenia Mars Das Leben ist nicht schoen

ILENIA MARS
DAS LEBEN IST NICHT schoen
Rauminstallation
Balkonzimmer | Haus 6

04.04. - 23.05.25


zur website ilenia mars




Ausstellungen, Arbeiten und Aktivitäten im Haus6 gab es bereits u.a. von:
Michel Aniol (Berlin), Signore Buccis, Jorin Charisius, David Didebulidze, Felix Dreesen Bremen), Julia Eichler (Halle), Claus Föttinger (Düsseldorf), Peter Friedl (Berlin), Dieter Froelich (Frankfurt), Beat Gipp (Bern, Schweiz), Susanne Giring (Düsseldorf), Bhima Griem, Eva Grubinger (Salzburg), Timon Gummich, Lukas Harris  (Braunschweig), Jonathan Heck (Berlin), Anna Heydel, Christine & Irene Hohenbüchler (Wien), Maximilian Horack, Birte Hölscher, Christian Jankowski (Berlin), Shila Khatami (Berlin), Jörg Kasimir (Bremen), Peter Klug, Andreas Koch (Berlin), Tomma Köhler (Bremen), Alexander Konopka, Sascha Kregel, Martin Krenn (Wien), Kunstverein Sankt Pauli (HH), Ina und Markus Landt, Andreas Lange, Almut Linde (Berlin), Eileen Lofink (Brandenburg), Catherine Lorent (Berlin), Axel Loytved (Hamburg), Catharina Mandl, Vincent Marinovic, Ilenia Mars (Bremen), Olaf Metzel (München), Anna Meyer (Wien), Martina Morger (Vaduz)Sophia Muriel (Berlin), Marina Naprushkina (Berlin), Franziska Nast (Hamburg),  Marcel "Marcie" Naumann (Bremen), Peter Niemann (Kiel/Athen), Dan Perjovschi (Bukarest), Helena Rafalsky (Berlin), Oliver Ressler (Berlin), Martin Schepers (Berlin), Markus Schinwald (Wien/New York), Volker Schwennen (Bremen), Jean Sikiaridis (Bremn), Angelika Sinn, Peter-Jörg Splettstößer († 2024), Raimar Stange (Berlin), Marie S. Ueltzen (Bremen), vauleben (Bremen), Janis von Rhoden, Stella von Rohden, Florian Witt (Bremen), Lukas Zerbst (Bremen, Vaduz)


Derzeit aktive Unterstützende:

Folge6 e.V.
Bhima Griem, Hanno Scholz, Volker Schwennen, Vincent Marinovic, Hanna Autzen